Geschichtliches

30
Nov
2005

Frauen an den Herd!

Aus der Zeitschrift "Housekeeping Monthly" - 1955:

• Halten sie das Abendessen bereit. Planen Sie vorausschauend, evtl. schon am Vorabend, damit die köstliche Mahlzeit rechtzeitig fertig ist, wenn er nach Hause kommt. So zeigen Sie ihm, dass Sie an ihn gedacht haben und dass Ihnen seine Bedürfnisse am Herzen liegen. Die meisten Männer sind hungrig, wenn sie heimkommen und die Aussicht auf eine warme Mahlzeit (besonders auf seine Leibspeise) gehört zu einem herzlichen Empfang, so wie man ihn braucht.

• Machen Sie sich schick. Gönnen Sie sich 15 Minuten Pause, so dass Sie erfrischt sind, wenn er ankommt. Legen Sie Make-up nach, knüpfen Sie ein Band ins Haar, so dass Sie adrett aussehen. Er war ja schließlich mit einer Menge erschöpfter Leute zusammen.

• Seien Sie fröhlich, machen Sie sich interessant für ihn! Er braucht vielleicht ein wenig Aufmunterung nach einem ermüdenden Tag und es gehört zu Ihren Pflichten, dafür zu sorgen.

• Räumen Sie auf. Machen Sie einen letzten Rundgang durch das Haus, kurz bevor Ihr Mann kommt.

• Räumen Sie Schulbücher, Spielsachen, Papiere usw. zusammen und säubern Sie mit einem Staubtuch die Tische.

• Während der kälteren Monate sollten Sie für ihn ein Kaminfeuer zum Entspannen vorbereiten. Ihr Mann wird fühlen, dass er in
seinem Zuhause eine Insel der Ruhe und Ordnung hat, was auch Sie beflügeln wird. Letztendlich wird es Sie unglaublich zufrieden stellen, für sein Wohlergehen zu sorgen.

• Machen Sie die Kinder schick. Nehmen Sie sich ein paar Minuten, um ihre Hände und Gesichter zu waschen (wenn sie noch klein sind). Kämmen Sie ihr Haar und wechseln Sie ggf. ihre Kleidung. Die Kinder sind ihre "kleinen Schätze" und so möchte er sie auch erleben. Vermeiden Sie jeden Lärm. Wenn er nach Hause kommt, schalten Sie Spülmaschine, Trockner und Staubsauger aus. Ermahnen Sie
die Kinder, leise zu sein.

• Seien Sie glücklich, ihn zu sehen.

• Begrüßen Sie ihn mit einem warmen Lächeln und zeigen Sie ihm, wie aufrichtig Sie sich wünschen, ihm eine Freude zu bereiten.

• Hören Sie ihm zu. Sie mögen ein Dutzend wichtiger Dinge auf dem Herzen haben, aber wenn er heimkommt, ist nicht der geeignete
Augenblick, darüber zu sprechen. Lassen Sie ihn zuerst erzählen - und vergessen Sie nicht, dass seine Gesprächsthemen wichtiger sind als Ihre.

•Der Abend gehört ihm. Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder ohne Sie zum Abendessen oder irgendeiner
Veranstaltung ausgeht. Versuchen Sie stattdessen, seine Welt voll Druck und Belastungen zu verstehen. Er braucht es wirklich, sich zu Hause zu erholen.

•Ihr Ziel sollte sein: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause ein Ort voller Frieden, Ordnung und Behaglichkeit ist, wo Ihr Mann Körper und Geist erfrischen kann.

• Begrüßen Sie ihn nicht mit Beschwerden und Problemen.

• Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder selbst wenn er die ganze Nacht ausbleibt. Nehmen Sie dies als kleineres Übel, verglichen mit dem, was er vermutlich tagsüber durchgemacht hat.

• Machen Sie es ihm bequem. Lassen Sie ihn in einem gemütlichen Sessel zurücklehnen oder im Schlafzimmer hinlegen. Halten Sie ein kaltes oder warmes Getränk für ihn bereit.

• Schieben Sie ihm sein Kissen zurecht und bieten Sie ihm an, seine Schuhe auszuziehen. Sprechen Sie mit leiser, sanfter und freundlicher Stimme.

• Fragen Sie ihn nicht darüber aus, was er tagsüber gemacht hat. Zweifeln Sie nicht an seinem Urteilsvermögen oder seiner Rechtschaffenheit. Denken Sie daran: Er ist der Hausherr und als dieser wird er seinen Willen stets mit Fairness und Aufrichtigkeit durchsetzen. Sie haben kein Recht, ihn in Frage zu stellen.

• Eine gute Ehefrau weiß stets, wo ihr Platz ist.

Kein Kommentar...

18
Nov
2005

Komplexe wisschenschaftliche Arbeitsfelder...

Die Uni scheint die Fähigkeiten eines Erstsemesters vollkommen zu überschätzen, hat mir mein Mittelalter-Prof doch diese Woche folgende Aufgabe zugemutet:



P.S.: Ja, ich habe auch ernstzunehmende Hausaufgaben! =)

30
Sep
2005

Sophie Scholl

Die Neuverfilmung des Schicksals des Gründungsmitglieds der "Weißen Rose" ist bereits etwas älter, wenn man die Schnelllebigkeit unserer Zeit berücksichtig - trotzdem finde ich, dass es ein Film ist, den jeder gesehen haben sollte. Ja, ich sage mit Bedacht "jeder", weil ich finde, dass Zeitgeschichte (der 2. Weltkrieg ist nichtmal ein Jahrhundert her) jeden hier was angeht. Oft bekomme ich zu hören, dass man sich "halt nicht so für Geschichte interessiert" - aber in meinen Augen ist das eine dumme Ausrede und zeugt nicht gerade von Intelligenz. Schließlich ist es unsere direkte Vergangenheit, kaum ein oder zwei Generationen liegen zwischen dem dritten Reich und uns. Noch immer wird unser politisches Handeln von den Geschehnissen von "damals" beeinflusst und noch immer sollten wir diese Zeit nicht aus den Augen verlieren - sie darf nicht in Vergessenheit geraten, denn meiner Meinung nach befindet sich unsere Gesellschaft noch lange nicht in einer Verfassung, in der ein drittes Reich nicht mehr möglich wäre - im Gegenteil. Jeder sollte dieses Erbe als Mahnmal auffassen und sich abseits von jeglicher Schwarz-Weiß-Malerei, zu der der Schulunterricht meist einläd, ein eigenes Bild machen.

Natürlich sind Kriegsfilme immer so eine Sache. Vor allem, wenn es Kinofilme sind. Bei Kinofilmen spielt immernoch hinein, dass sie darauf angewiesen sind Publikum zu ziehen - so werden die Geschichten um Pearl Habour oder die Titanic (auch wenn es kein Kriegsfilm ist) von einer erfundenen Liebesgeschichte dominiert, die das "einfache Publikum" zu Tränen rührt - aber sie katapultieren sich so auch raus aus den Reihen der Geschichtsfilme hinein in ein bloses Unterhaltsungsprogramm ohne seriöse Fakten als Grundgerüst.

Sophie Scholl wurde im Vorhinein auch sehr zerissen - die Hauptdarstellerin sei zu "heroisch", war überall zu lesen. Nunja, vielleicht muss eine Frau, die alleine tagelang im Kreuzverhör der Nazis steht und trotzdem stand hält auch einfach "heroisch" gewesen sein - oder sagen wir lieber: radikal zu ihrer Idee stehen und konsequent ihre Meinung vertreten. Hätte sie das nicht wirklich getan, dann wäre sie eingebrochen - sie hätte ihre Freunde verraten und hätte selbst die "Mitläuferrolle" in Hinsicht auf ihren Bruder eingenommen und so ihre Strafe gemindert.
Abgesehen davon stützt sich der Film auf viele Fakten und Interviews und gibt so, meiner Meinung nach, einem Zuschauer rundum ein ganz gutes Bild vom Schicksal Sophies. Es ist immer schwer so etwas zu rekonstruieren, denke ich - doch bei Sophie Scholl ist es für einen Kinofilm sehr gut gelungen. Sowas sage ich immer mit vorbehalt, da ich natürlich kein studierter Historiker bin (aber bald! *ggg*) und mich auch noch nicht so umfassend mit der "Weißen Rose" auseinander gesetzt habe.

Mir persönlich erschien der Film sehr hart - aber man kann sich vorstellen, dass die Realtität damals nicht anders aussah. Den Film sollte man sich in Ruhe ansehen - mich hat er zum Nachdenken angeregt. Und es hat mich irgendwo auch stolz gemacht, dass es solche Menschen wie Sophie Scholl hier in Deutschland noch gab - Menschen, die ihre eigene Ideologie vertreten haben. Für mich ist Sophie Scholl eine Heldin - und ich bewundere sie dafür, dass sie auch als Frau soviel Mut bewiesen hat. Ich glaube ich selbst hätte so etwas nicht durchgestanden...

LG, Bea

P.S.: Und ich hab geheult ;)...
logo

Sei kein Frosch!

...erste Schritte im Studentenleben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

wohnheim

Aktuelle Beiträge

Ihr findet mich zukünftig...
...mehr hier: http://wgleben.twod ay.net/ Gemeinsames...
ra-bea - 26. Feb, 23:53
Frust!
Nun hab ich eine Idee - wollte basteln - aber wenn...
ra-bea - 13. Dez, 21:45
UMBAUPHASE!
Mein Blogg, wie er jetzt ist, gefällt mir nicht mehr....
ra-bea - 5. Dez, 15:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

kreuz

Scrabble-Highscore:

1. 364 Michael 2. 353 Stefan 3. 260 Natascha 4. 233 Bea 5. 219 Michael 6. 197 Markus 7. 195 Ulf 8. 187 Markus 9. 182 Stefan 10. 174 David

Mein Lesestoff


Daniel Defoe
Robinson Crusoe

kreuz

Listening to...


Tenacious D.
Tenacious D.


kreuz

Suche

 

kreuz

Status

kreuz

Online seit 7148 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:42
kreuz

Aktiv
Alltaegliches
Am Anfang
Am Ende
Aus fernen Laendern
Beobachtet
Bloedsinn
Bücher
Geschichtliches
Musik
Nachtleben
Neues
Studium
Terminkalender
Unilektuere
Wohnheimleben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren