Am Anfang

5
Okt
2005

Hausmeister

Ein Artikel über Hausmeister?! - Ja genau, ich möchte ihnen hier und jetzt einmal unterbreiten, warum ich gerade denke, dass Hausmeister auch einen Platz in meinem Blogg verdient haben.

Wenn man "Hausmeister" hört, dann denkt man meist an einen Mann in Kittel mit proletenhaftem Gebaren, der die Freundlichkeit und Hilfbereitschaft nicht gerade gepachtet hat.
"Klischeehaft!", denkt jetzt vielleicht manch ein Leser, aber ich kann dies leider nicht unterstützen. Hausmeister ist kein Beruf - Hausmeister ist viel mehr eine Berufung! Und ein richtiger Hausmeister weiß diese Rolle eben auch gebührend auszufüllen.
"Mann" ist eben nicht nur Hausmeister - nein - "Mann" ist höchster Richter, "Mann" ist Gesetz im ganzen "Revier"!

Betrachten wir doch mal ein Exemplar dieser Spezies in seinem gewohnten Umfeld. Ein Beispiel direkt aus dem Leben gegriffen:

Es hat sich eben heute morgen ereignet, als die liebe Bea freundlich beim Hausmeister des Studentenwohnheims anfragen wollte, wann sie denn den Schlüssel für ihr Appartement abholen kann - freundlich sei hier betont, denn ich lebe immernoch in der Ilusion, dass man mit Freundlichkeit eher weiter kommt!... (Name des Hausmeisters hätte die Redaktion gerne unverändert gelassen, aber leider ist er nicht bekannt - nennen wir ihn also Klaus oder so ^^):

Bei Anlauf 4 den Hausmeister auf seinem Handy zu erreichen zeichnete sich schon ein triumphierendes Lächeln auf meinem Gesicht ab, als ich endlich durchkam, doch dann:

K: (brüllt) "Ey, jetzt aber stopp mal hier!!!" ..."So kommen wir doch noch weiter! Ist doch alles sch**** hier!" *fluch*

("Ey!" ist übrigens nicht nur "Jugensprache", wie es manch einer gerne hinstellt - nein, Hausmeister beherrschen auch keine Namen und haben dafür lediglich ein unfreundliches, zurechtweisendes "Ey!" in ihr Vokabular aufgenommen! Das spart Zeit und schreckt von vorne herein ab - denn wenn keiner sich mehr traut seine Anliegen vorzubringen, dann kann er längere Mitagspausen machen! ;) - Am besten den ganzen Tag!...)

Innerlich ging ich schon leicht in Deckung, bis besagter Herr sich dann endlich dem abgenommen Handy zuwandte und mir seinen Namen entgegenbrüllte (leider hab ich nichts verstanden! *g*).Freundlich wie eh und je unterbreitete ich ihm mein Anliegen und wurde ein wenig rüpelhaft darauf verwiesen in 20 Minuten nochmal anzurufen.

Und ich habe es schließlich auch geschafft mit ihm für morgen 12:30 einen Termin zu vereinbaren! *triumphier*

Morgen 12:30 stehe ich in meinen eigenen 4 Wänden! *freu*...ich kann es noch garnicht glauben!

Ich mach dann auch gleich Fotos, versprochen! ;)

LG, Bea

30
Sep
2005

Zerissen...

Ja, so fühl ich mich im Moment...

Auf der einen Seite sollte ich froh sein noch hier in Bonn zu sein - in der Nähe meiner Freunde - und meine letzten freien Wochen geniessen. So eine Zeit werd ich wohl nie wieder haben...

Aber andererseits kann ichs kaum erwarten umzuziehen - meine eigene Wohnung, das Studium beginnen, Koblenz erobern...

Hm, aber wenn ich einmal da bin, vermisse ich Bonn dann nicht?
Doch, ich bin mir sicher, dass ich es in der ersten Zeit ziemlich vermissen werde. Und vielleicht komm ich mir auch erstmal ein wenig verloren vor in Koblenz. Ich bin aber auch optimistisch, dass ich mich schnell einlebe...

Ich frage mich nur, warum ich im Moment so unruhig bin. Klar ist es ein großer Schritt - ich ziehe aus und fange an zu studieren und das ganze immerhin ein Stück weg von meiner gewohnten Umgebung, wenns auch nicht mal 100 km sind. Eigentlich ist alles geregelt: Ich habe einen Studienplatz (wo ich doch mal von ausgehe, auch wenn die Studienberatung sich noch Zeit lässt die neuen Zulassungsanträge zu bearbeiten) und ich habe eine Wohnung - ich könnte mich doch einfach zurücklehnen und abwarten...

...aber irgendwie geht das nicht.

Ich fühle mich wie in einer Warteschlange, die auch in den nächsten drei Wochen kein Ende nehmen wird.

LG, Bea

26
Sep
2005

Feierlicher Besuch bei den gelben Männchen...

Oja, ich bin eben zur Post gelaufen - man sehen die von DHL albern aus mit ihren gelben Hosen und gelben T-shirts ^^ - und habe da meinen Mietvertrag abgeschickt!

Was soll ich da mehr sagen, außer: Es kann losgehen!!! ;)

LG, Bea

25
Sep
2005

Besichtigungstour...

Heute war es also so weit - was ich so großartig geplant hab durfte ich mir nun live ansehen und kann Euch erste Fotos aus Koblenz präsentieren. Vorab: Ich war positiv überrascht und glaube, dass ich mich dort durchaus wohlfühlen kann.

Mit mir waren mein Bruder und mein Freund unterwegs - den beiden nochmal ein großes "Danke" dafür, dass sie mit mir durch Koblenz gezogen sind. Alleine hätte mir das sicherlich nicht soviel Spaß gemacht =)...

Aber nun für alle Neugierigen, die's hierher verschlagen hat, ein kleiner Bericht vom heutigen Tage - mit Bildern dokumentiert, versteht sich!

Gestartet sind wir in Metternich auf dem Gelände der Universität. Zuerst hat es mich natürlich zu meinem Wohnheim gezogen - ich war ja verdammt neugierig, ob ich es nicht nachher bereue einfach "ungesehen" zu mieten. Leider ist der Innenhof und das Gelände noch eine einzige Baustelle, aber das Gebäude ansich und die Zimmer scheinen fertig und komplett ausgerüstet. (Lea, lies jetzt am besten weg - Boris hat gesagt du wirst bei der Innenausstattung glatt vor Neid erblassen! ;)...)

wohnheim

(Nur ein Klick und ihr könnt es in voller Größe bewundern! ;)...)
Vorhanden ist demnach eine neue Pantry-Küche (sprich: 2 Kochplatten, ein Kühlschrank, eine Dunstabzugshaube, ein Küchenschrank...), ein Schreibtisch (mit großer Holzplatte), ein Bett, ein Stuhl und ein Kleiderschrank. Den Rest kann ich dann nach belieben einrichten. Und ich habe zum Glück auch KEINEN Teppichboden, sondern irgendwas pflegeleichtes =) Ach, ich freu mich total auf den Einzug! *schwärm*...

Aber mal weiter auf unserer Reise: Vom Wohnheim aus muss ich im Prinzip nur die Straße überqueren und bin auf dem Universitätsgelände. Die Gebäudekomplexe konnte ich schlecht alle fotografieren, aber hier die Uni, wenn man das Gelände durch das Haupttor betritt:

uni

(Auch hier wieder: Klicken!!!)
Von der Uni aus haben wir uns noch ein wenig die Umgebung angesehen, sind aber blos auf eine kleine Bäckerei (scheinbar ein beliebter Seniorentreff) und einen "Schlecker" gestoßen. Allerdings fahren von der Bushaltestelle etwa alle halbe Stunde Busse hinunter in die Stadt - also wird es sich wohl aushalten lassen!

Und die Stadt wollten wir uns dann auch gleich mal anschauen - um vielleicht auch ein nettes Café aufzutreiben, in dem man gemütlich einen Kaffee trinken könnte. Gesagt, getan - aber zu Fuß war es uns dann doch ein bischen zu riskant, weil wir den Weg nicht abschätzen konnten und so sind wir lieber wieder mit dem Auto losgezogen.
In der Stadt angekommen - und nach einer umständlichen Parkplatzsuche (Koblenz ist nicht gerade ein Autofahrerparadies!) - sind wir dann zunächst durchs Zentrum gelaufen. Hier findet man, was man halt so kennt: Einkaufsmeilen (wenn auch recht kleine) und ein paar gemütliche Plätze mit Cafés und Restaurants.

strasse

(The same procedure as every...)
Sehr einladend - und so haben wir uns schließlich doch für eine Pizza bei "La Mamma" entschieden, dann schließlich war es schon 17 Uhr.

Frisch gestärkt und bestens informiert durch einen Stadtplan sind wir dann schließlich zur "Herz-Jesu-Kirche" gelaufen...

herzjesu

Und von dort weiter zum kurfürstlichen Schloß, das hier allerdings nur im Hintergrund zu bewundern ist:

baum

Und da wir nun schon soweit waren sind wir auch gleich weiter zum Deutschen Eck:

deutscheseck

wilhelm


"Wilhelm dem Großen - ..."
(Verdammt, ich hab vergessen was da drauf stand. Irgendwas von Einheit der Deutschen *grübel*...wie peinlich!) Aber beeindruckend wars trotzdem. Und ich bin froh, dass ich in Koblenz ein wenig von Kultur umgeben bin - schließlich will ich Geschichte auch an einem Ort studieren, wo man sie live erleben kann! =)

Vom Deutschen Eck aus sind wir dann wieder Richtung Auto. Allerdings unfreiwilliger Weise nicht auf direktem Wege, sondern quer durch die Altstadt, was sich allerdings noch als durchaus positiv herausgestellt hat, da ich so schon einen Einblick in die Kneipen- und Restaurantszene Koblenz erhalten habe. Ein spontaner Blickfang? Natürlich das Irish Pub. Dort werde ich mich bestimmt wohl fühlen =)...

LG, Bea

P.S.: Was ich Euch aber abschließend nicht vorenthalten will ist jener Schriftzug, der mir in der Fußgängerzone nur so ins Auge gesprungen ist:

eierstock

20
Sep
2005

Konzeptblatt

...für eine erfolgreiche Zukunft?!

Letzte Woche habe ich also meinen Zulassungsantrag für die Uni Koblenz abgeschickt - und Frau Meinerz von der Studienberatung (wie eh und je hilfsbereit!) hat mir versichert, dass ich ohne Probleme einen Platz an der Uni bekomme.

Was ich nun studiere?!

Magister Artium
Hauptfach: Geschichte
Nebenfächer: Soziologie, Pädagogik

Und ich ziehe noch in Betracht vielleicht nach 1-2 Semestern von Soziologie auf Germanistik zu wechseln, da dies mir eher eröffnen würde noch Lehrer zu werden,wenn ich anders keine Arbeit finde.
Die Fristen für Germanistik sind für dieses Semester allerdings schon abgelaufen.

Aber man kann nicht nur studieren, nebenbei muss man auch noch irgendwie wohnen...und so habe ich mich auf Wohnungssuche begeben - aber kaum habe ich damit angefangen, kann ich Euch auch schon mein neues Reich präsentieren:



Dies ist das neue Studentenwohnheim "Auf dem Hellen Weyer" auf dem Campus Koblenz-Metternich. Ja, in der Tat NEU, denn ich bin die erste Generation von Studenten, die dieses Wohnheim bezieht und es befindet sich direkt gegenüber der Uni (und im Moment wird dort noch auf Hochdruck gebaut). Dort wohne ich in einem Enzelappartment, etwa wie dieses:



Es ist nicht groß, aber ich habe ein Zimmer, eine Kochecke und ein Bad - also wird es für ein Studentenleben wohl reichen! Abgesehen davon fand ich es verlockender in ein Studentenwohnheim zu ziehen, als alleine in eine Wohnung oder in eine WG mit Leuten, die ich garnicht kenne, weil ich hier mein eigenes Reich habe und doch direkt unter meinen Mitstudenten bin, so dass ich hoffentlich bald Anschluss finde und ich mir in Koblenz nicht so einsam vorkomme. - Und wer weiß, wie lange ich dort wohnen bleibe...

Aber abschließend: Noch bin ich nicht eingeschrieben und der Mietvertrag ist auch noch nicht unterschrieben - aber ich hoffe dies wird in den nächten Tagen geschehen.

Wichtige Termine:

1.10.2005:
Semesterbeginn
4.10.2005: Umzug nach Koblenz (oder ein paar Tage später)
31.10.2005: Vorlesungsbeginn und "Ersti-Woche"

Kommendes Wochenende werde ich wahrscheinlich mit meinem Bruder (oder mal sehen wer mitkommt) einen Stadtbummel durch Koblenz machen (Impressionen folgen!) - und nun kann ich nur noch hoffen, dass mir die Stadt auch gefällt! *g*


LG, Bea

Wie alles anfing...

Im Moment überschlägt sich mein Leben ein wenig - nicht, weil schon soviel passiert ist, sondern mehr, weil ich soviele Entscheidungen treffen musste/muss. Wie soll es also mit mir weiter gehen? Das Abitur liegt hinter mir und ich habe die letzten Monate mehr oder minder erfolgreich nach einer Idee - einer Eingebung gesucht, wie ich nun meinen Lebensweg weitergehen will.

Nachdem mir die Unis Münster, Aachen und Köln verschlossen blieben (teils, weil der NC zu hoch war, teils aber auch, weil ich einfach zu spät dran war) hatte ich mich eigentlich meinem Schicksal ergeben und beschlossen dann einfach in Bonn zu bleiben. Doch die Fächerauswahl hier in Bonn ist für mich nicht gerade die optimale und so war ich nach einem frustrierenden Gespräch mit der Studienberatung noch immer keinen Schritt weiter...

...ja, bis vorletzte Woche. Auf einer Feier kam wieder einmal das Gespräch Studium auf und einer der Gäste warf voller Begeisterung die Universität Koblenz in den Raum...
Koblenz hatte ich zu diesem Augenblick noch garnicht richtig ins Auge gefasst - vielleicht wegen meinem Vorurteil: "da is ja eh nix los!"...

In den nächten Tagen ging mir Koblenz aber nicht mehr aus dem Kopf und so habe ich recherchiert und mich informiert so gut es geht - über die Stadt, über die Uni, über Wohnmöglichkeiten...und beschlossen es zu versuchen.

Und da dies nun ein Wendepunkt in meinem Leben ist (ich gehe studieren und ziehe aus!), möchte ich diesen Weg nun hier dokumentieren!

Wer sich von mir allein gelassen/zurück gelassen fühlt, wer mich vermisst, wer gerne einmal sehen will, was die Bea so treibt/wie sie sich schlägt, oder wer auch immer hier so zufällig landet sei Eingeladen sich ein Bild von meinem "neuen Leben" zu machen =)...


LG, Bea
logo

Sei kein Frosch!

...erste Schritte im Studentenleben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

wohnbereich

Aktuelle Beiträge

Ihr findet mich zukünftig...
...mehr hier: http://wgleben.twod ay.net/ Gemeinsames...
ra-bea - 26. Feb, 23:53
Frust!
Nun hab ich eine Idee - wollte basteln - aber wenn...
ra-bea - 13. Dez, 21:45
UMBAUPHASE!
Mein Blogg, wie er jetzt ist, gefällt mir nicht mehr....
ra-bea - 5. Dez, 15:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

kreuz

Scrabble-Highscore:

1. 364 Michael 2. 353 Stefan 3. 260 Natascha 4. 233 Bea 5. 219 Michael 6. 197 Markus 7. 195 Ulf 8. 187 Markus 9. 182 Stefan 10. 174 David

Mein Lesestoff


Daniel Defoe
Robinson Crusoe

kreuz

Listening to...


Tenacious D.
Tenacious D.


kreuz

Suche

 

kreuz

Status

kreuz

Online seit 7137 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:42
kreuz

Aktiv
Alltaegliches
Am Anfang
Am Ende
Aus fernen Laendern
Beobachtet
Bloedsinn
Bücher
Geschichtliches
Musik
Nachtleben
Neues
Studium
Terminkalender
Unilektuere
Wohnheimleben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren