20
Feb
2006

Anstehen für einen vollen Stundenplan!

Heute morgen - 7:05 Uhr. Ich war bereits eine Stunde vor Öffnung der Tür vorm Sekreteriat und es sah schlecht aus... einige schienen breits im Gang übernachtet zu haben, konnten mir aber trotz verschlafenem Blick weis machen, dass sie "erst" eine Stunde da saßen...

Und dann, dank geschickter Vordrängeltaktik ("Hey, da bist du ja - schön, dass du mir den Platz freigehalten hast, ich musste nur schnell..." *lüg*) war ich unter den ersten 50, die sich um die Listen prügeln durften. Und es hat sich gelohnt! In alle 3 Veranstaltungen bin ich noch gerade so reingekommen... =)

Und hier nun mein vorläufiger Stundenplan (manches kann ich nochmal überdenken oder vielleicht kommt noch was hinzu):


Montag:


10 - 12 Uhr:
Vorlesung: "Die Rheinlande im Frühmittelalter"
2 Std - Prof. Nonn

16 - 18 Uhr:
Latinumskurs
2 Std.

18-20 Uhr:
Übung:´Frühe Bundesrepublik´- Deutsche Bewusstseinsgeschichte 1945-1961
2 Std. - Prof. Geulen


Dienstag:


10-12 Uhr:
Proseminar: Karl der Große
2 std. - Prof. Brunsch

12-14 Uhr:
Vorlesung: Die koloniale Expansion - Formen und Fantasmen der Welteroberung seit 1492
2 Std. - Prof. Geulen

14-16 Uhr:
Seminar: Antike philosophisch - pädagogische Themen und ihre modernen Versionen
2 Std. - Prof. Poenitsch

Mittwoch:

10-12 Uhr:
Vorlesung:Einführung in die empirische Sozialforschung
2 Std. - Prof. Gebhardt

16-18 Uhr:
Seminar: Migration, Assimilation, Kulturkonflikt
2 Std. - Prof. Albrecht

Donnerstag:

10-12 Uhr:
Grundkurs: 19./20. Jahrhundert
2 Std. - Lambrecht

16-18 Uhr:
Latinumskurs


Freitag:

10-12 Uhr:
Übung: Die Rheinlande in römischer Zeit (mit Exkursionen)
2-4 Std. - Lambrecht

16-18 Uhr:
Statistik I
2 Std. - Hemme

19
Feb
2006

Drohende Arbeitslosigkeit!



Nur das Verpacken und Verkaufen müssen sie noch lernen ;)...

17
Feb
2006

Feueralarm!

...hilft scheinbar gegen Langeweile.

So hat heute erst eine Mitbewohnerin im Wohnheim geschafft ein Holzbrett auf die Kochplatte zu legen und jene anzuschalten... - und als es schließlich so verbrannt in ihrem Zimmer gerochen hat, da hat sie sich insgeheim gefragt, ob sie eine Zigarette vielleicht nicht richtig ausgemacht hat -_-...

Dies alles führte zu ohrenbetäubendem Lärm und einem netten Getummel auf dem Innenhof des Wohnheims...dank des netten Geruchs im Flur hatte manch einer die Feuerwehr angerufen - wieder andere versuchten vergeblich den Hausmeister zu erreichen, damit er endlich die Alarmanlage ausstellte.

Ergebnis: Es kam schließlich der Hausmeister aus dem anderen Wohnheim - und die Feuerwehr konnte gerade noch zurück gepfiffen werden.

Hoffe bei mir stellt sich nun wieder Müdigkeit ein und dann bin ich gespannt ob die Geschichte noch weitere Folgen hat =)...

LG, Bea

P.S.: Es ist interessant, was einem für Gedanken durch den Kopf gehen, wenn man langsam Panik bekommt, das es doch brennen könnte... *g* - Manch einer stand mit gepackten Sachen im Treppenhaus ^^...
logo

Sei kein Frosch!

...erste Schritte im Studentenleben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

wohnbereich

Aktuelle Beiträge

Ihr findet mich zukünftig...
...mehr hier: http://wgleben.twod ay.net/ Gemeinsames...
ra-bea - 26. Feb, 23:53
Frust!
Nun hab ich eine Idee - wollte basteln - aber wenn...
ra-bea - 13. Dez, 21:45
UMBAUPHASE!
Mein Blogg, wie er jetzt ist, gefällt mir nicht mehr....
ra-bea - 5. Dez, 15:15

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

kreuz

Scrabble-Highscore:

1. 364 Michael 2. 353 Stefan 3. 260 Natascha 4. 233 Bea 5. 219 Michael 6. 197 Markus 7. 195 Ulf 8. 187 Markus 9. 182 Stefan 10. 174 David

Mein Lesestoff


Daniel Defoe
Robinson Crusoe

kreuz

Listening to...


Tenacious D.
Tenacious D.


kreuz

Suche

 

kreuz

Status

kreuz

Online seit 7236 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:42
kreuz

Aktiv
Alltaegliches
Am Anfang
Am Ende
Aus fernen Laendern
Beobachtet
Bloedsinn
Bücher
Geschichtliches
Musik
Nachtleben
Neues
Studium
Terminkalender
Unilektuere
Wohnheimleben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren