30
Nov
2005

Frauen an den Herd!

Aus der Zeitschrift "Housekeeping Monthly" - 1955:

• Halten sie das Abendessen bereit. Planen Sie vorausschauend, evtl. schon am Vorabend, damit die köstliche Mahlzeit rechtzeitig fertig ist, wenn er nach Hause kommt. So zeigen Sie ihm, dass Sie an ihn gedacht haben und dass Ihnen seine Bedürfnisse am Herzen liegen. Die meisten Männer sind hungrig, wenn sie heimkommen und die Aussicht auf eine warme Mahlzeit (besonders auf seine Leibspeise) gehört zu einem herzlichen Empfang, so wie man ihn braucht.

• Machen Sie sich schick. Gönnen Sie sich 15 Minuten Pause, so dass Sie erfrischt sind, wenn er ankommt. Legen Sie Make-up nach, knüpfen Sie ein Band ins Haar, so dass Sie adrett aussehen. Er war ja schließlich mit einer Menge erschöpfter Leute zusammen.

• Seien Sie fröhlich, machen Sie sich interessant für ihn! Er braucht vielleicht ein wenig Aufmunterung nach einem ermüdenden Tag und es gehört zu Ihren Pflichten, dafür zu sorgen.

• Räumen Sie auf. Machen Sie einen letzten Rundgang durch das Haus, kurz bevor Ihr Mann kommt.

• Räumen Sie Schulbücher, Spielsachen, Papiere usw. zusammen und säubern Sie mit einem Staubtuch die Tische.

• Während der kälteren Monate sollten Sie für ihn ein Kaminfeuer zum Entspannen vorbereiten. Ihr Mann wird fühlen, dass er in
seinem Zuhause eine Insel der Ruhe und Ordnung hat, was auch Sie beflügeln wird. Letztendlich wird es Sie unglaublich zufrieden stellen, für sein Wohlergehen zu sorgen.

• Machen Sie die Kinder schick. Nehmen Sie sich ein paar Minuten, um ihre Hände und Gesichter zu waschen (wenn sie noch klein sind). Kämmen Sie ihr Haar und wechseln Sie ggf. ihre Kleidung. Die Kinder sind ihre "kleinen Schätze" und so möchte er sie auch erleben. Vermeiden Sie jeden Lärm. Wenn er nach Hause kommt, schalten Sie Spülmaschine, Trockner und Staubsauger aus. Ermahnen Sie
die Kinder, leise zu sein.

• Seien Sie glücklich, ihn zu sehen.

• Begrüßen Sie ihn mit einem warmen Lächeln und zeigen Sie ihm, wie aufrichtig Sie sich wünschen, ihm eine Freude zu bereiten.

• Hören Sie ihm zu. Sie mögen ein Dutzend wichtiger Dinge auf dem Herzen haben, aber wenn er heimkommt, ist nicht der geeignete
Augenblick, darüber zu sprechen. Lassen Sie ihn zuerst erzählen - und vergessen Sie nicht, dass seine Gesprächsthemen wichtiger sind als Ihre.

•Der Abend gehört ihm. Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder ohne Sie zum Abendessen oder irgendeiner
Veranstaltung ausgeht. Versuchen Sie stattdessen, seine Welt voll Druck und Belastungen zu verstehen. Er braucht es wirklich, sich zu Hause zu erholen.

•Ihr Ziel sollte sein: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause ein Ort voller Frieden, Ordnung und Behaglichkeit ist, wo Ihr Mann Körper und Geist erfrischen kann.

• Begrüßen Sie ihn nicht mit Beschwerden und Problemen.

• Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder selbst wenn er die ganze Nacht ausbleibt. Nehmen Sie dies als kleineres Übel, verglichen mit dem, was er vermutlich tagsüber durchgemacht hat.

• Machen Sie es ihm bequem. Lassen Sie ihn in einem gemütlichen Sessel zurücklehnen oder im Schlafzimmer hinlegen. Halten Sie ein kaltes oder warmes Getränk für ihn bereit.

• Schieben Sie ihm sein Kissen zurecht und bieten Sie ihm an, seine Schuhe auszuziehen. Sprechen Sie mit leiser, sanfter und freundlicher Stimme.

• Fragen Sie ihn nicht darüber aus, was er tagsüber gemacht hat. Zweifeln Sie nicht an seinem Urteilsvermögen oder seiner Rechtschaffenheit. Denken Sie daran: Er ist der Hausherr und als dieser wird er seinen Willen stets mit Fairness und Aufrichtigkeit durchsetzen. Sie haben kein Recht, ihn in Frage zu stellen.

• Eine gute Ehefrau weiß stets, wo ihr Platz ist.

Kein Kommentar...

Mein Ego muss leider draußen bleiben!

Meine Wohnung ist leider zu klein! =)

Alles fing heute morgen an, als mein Neuzeit-Prof. mir ein Referat für den 14. Dezember aufschwatzte mit den Worten: "Ach, ihnen Frau Limbach, traue ich das zu..." und auch auf meinen Einspruch, dass seie ja schon recht früh und ich wäre ja noch Erstsemester ging er garnicht ein, sondern gab mir nur zu verstehen, dass ich das "schon mache!" ...

Okay
, dachte ich mir - dann werd ich mein Bestes geben dem Prof mal zu zeigen was ich kann. Und das Thema ist auch nicht schlecht (wird dann gleichzeitig mein Hausarbeitsthema): "Verfassungsversprechen - Vereinigter Landtag - oktroyierte Verfassung: Verfassungsbewegung in Preußen 1915- 1948".

Aber das ist nicht alles - in der Übung bat mich eben dieser Prof doch nachher noch kurz zu ihm zu kommen. Ich war mir sicher, dass es ihm um eine kurze Rücksprache bezüglich des Referats gehen würde - aber er hingegen wollte blos loswerden, dass er mich bewundert! Meinen Blick hätte ich gerne gesagt. Näher hat er dann ausgeführt, dass ich zwar ruhig wär, aber wenn ich mich melden würde, dann wären es wirklich konstruktive Beiträge und ich wäre eine der besten im Proseminar! (Und da sitzen ja nicht nur Erstsemester,so wie ich einer bin.)

Nun bekomm ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und mein Ego steht draußen in der Kälte, weils nicht mehr durch die Tür passt ^^...

So und jetzt dürft ihr mich alle loben...*hihi*

LG, Bea

P.S.: *Musik aufdreht*

23
Nov
2005

Besser als Fernsehen...

fernsehen

Faszinierend...


P.S.: Das Bild ist allerdings schon vor 2 Wochen entstanden - ich habs nur gerade auf meinem Desktop gefunden und dachte mir... =) - in groß erkennt man allerdings mehr, wie ich gerade feststelle...

22
Nov
2005

Einfuehrung in das Geschichtsstudium...

von Stefan Jordan.



Jenes kleine Reclam-Heftchen wurde mir von meinem Prof. für mittelalterliche Geschichte doch sehr ans Herz gelegt. Es ist "gerade mal" gute 160 Seiten lang und somit war es genau das richtige um mir einen kurzen Einstieg in das Studium zu geben, worauf aufbauend ich nun meine Lektüre ausweiten kann. - Ich mag es nämlich garnicht, wenn ich von vorneherein mit "zu komplexen" und schwer verständlichen 20bändigen Geschichtsreihen konfrontiert werden, in denen sich Historiker die Köpfe einschlagen ^^...

Aber kommen wir zurück zum Buch:
Das Inhaltsverzeichnis sagt eigentlich schon alles - in kurzen, überblicklichen Kapiteln wird behandelt, was einen Erstsemester so auf der Seele brennt:

- Die Universität als Arbeitsplatz und Lebensraum
(Eigentlich für alle Studenten sinnvoll - hier wird die Herachie innerhalb der Uni geklärt und nebenbei auch kulutrelles Leben und Studentenwerk angesprochen =)...)

- Geschichte als Wissenschaft
(ein ziemlich weitgreifendes Kapitel - von der Entwicklung der "Geschichtswissenschaft" über mögliche Arbeitsfelder des Historikers bis hin zu Persönlichkeitsbildung)

- Das historische Material
(Quellen, Primärquellen, Sekundärliteratur, Monographien etc. - und wie der Historiker mit ihnen umgeht!)

- Literaturrecherche im Internet und vor Ort
(Tipps und Tricks - und worauf man zu achten hat!)

- Wissenschaftliche Forschung und Darstellung
(Wie schreibe ich eine historische Arbeit? - Von der Fragstellung über Literatursuche, dem halten eines Vortrags bis hin zur Erstellung einer Magister/Examensarbeit)

Man sollte nicht zuviel erwarten von 160 Seiten - aber ich finde es sehr Parxisbezogen. Als ich das Buch in den Händen gehalten habe, dachte ich mir: "Hm, eines dieser Reclam-Heftchen, dir mir keinen Schritt weiter helfen!" - Aber diesesmal wurde ich positiv überrascht - eine gelungene Darstellung und ich kann mir vorstellen, dass ich das Buch auch bei meiner ersten Hausarbeit nochmal als Hilfestellung verwenden kann. Abgesehen davon sind nach jedem Unterkapitel Literaturhinweise angegeben - so dass man ein Thema einfach vertiefen kann.

So, Jordan hält es für wichtig Buchrezensionen zu schreiben - so geschehe es ;)...

LG, Bea

Habt ihr das wirklich gewollt?!...



Ja, heute konnte ichs fast mit Merkels Gesichtsausdruck aufnehmen, angesichts der Zahlen...

Nun ist es also so weit - mit Schirm, Charme und Melone wird Angela die Herzen aller Weltstaaten erobern.
Wie sagte mein Tutor doch gestern so schön, als wir Max Webers Stereotypenmodell der Herrschaftssysteme besprachen: "Dies ist eine rein legale Herrschaft - von Charisma kann keine Rede sein!" - Auch schloß er aus, dass dies eine traditionelle Herrschaft sei - doch frage ich mich, warum Frau Merkel ihren Schwur dann "so wahr mir Gott helfe" schließt. Rückschritt zum Gottesgnadentum? =)...Ein Gottesauftrag?...Kennen wir das nicht irgendwoher?!...*fg*

So, jetzt weile ich auch endlich unter all den Bloggern, die sich genötigt gesehen haben zum Thema spitze Kommentare abzugeben...

Abgesehen davon muss ich hier in aller Öffentlichkeit einmal aufzeigen, wie die CDU ihre potentiellen Wähler behandelt:
Herr J. (ferner auch "Jan" genannt ^^) hat sich in einem verzweifelten offenen Brief (nein, er hat ihn nicht vergessen zu zu kleben! *g*) an die CDU gewandt, wohin er denn nun auswandern könnte, um dem Merkelregime zu entfliehen. Gerne hätte er eine Liste der Länder gehabt, die Merkel in seiner...oh Pardon!...in ihrer Regierungszeit nicht besuchen wird - damit er vernab von der unsäglich traurigen Ausstrahlung dieser Phrasendrescherin und ihrer Retoriklehrer ("Angela, lächeln! Jetzt!") ein friedliches Leben führen könnte.
Abgesehen davon bat er um Finanzierungsmöglichkeiten einer Flucht ins Ausland.

Vergebens! Die CDU bleibt hart und verwehrt ihm jede Auskunft!!!

Wie lange wollen wir das noch mit uns machen lassen?! ;)

Mehr schockierende politische Tatsachen in der nächsten Ausgabe, wenn es da wieder heißt: Bea kommt heim und hat nur noch Blödsinn im Kopp... =)

Na dann, PROST!



LG, Bea

P.S.: Möchte Jan für seinen grandiosen Einfall einen Brief an die CDU zu schicken danken - ich finde, er sollte noch einen hinterher schicken um die Partei mit ihrer Wählerfeindlichkeit zu konfrontieren! ;)

EDIT: ICH HAB SIE NICHT GEWÄHLT, FRAU MERKEL! ;)
logo

Sei kein Frosch!

...erste Schritte im Studentenleben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

deutscheseck

Aktuelle Beiträge

Ihr findet mich zukünftig...
...mehr hier: http://wgleben.twod ay.net/ Gemeinsames...
ra-bea - 26. Feb, 23:53
Frust!
Nun hab ich eine Idee - wollte basteln - aber wenn...
ra-bea - 13. Dez, 21:45
UMBAUPHASE!
Mein Blogg, wie er jetzt ist, gefällt mir nicht mehr....
ra-bea - 5. Dez, 15:15

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

kreuz

Scrabble-Highscore:

1. 364 Michael 2. 353 Stefan 3. 260 Natascha 4. 233 Bea 5. 219 Michael 6. 197 Markus 7. 195 Ulf 8. 187 Markus 9. 182 Stefan 10. 174 David

Mein Lesestoff


Daniel Defoe
Robinson Crusoe

kreuz

Listening to...


Tenacious D.
Tenacious D.


kreuz

Suche

 

kreuz

Status

kreuz

Online seit 7241 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:42
kreuz

Aktiv
Alltaegliches
Am Anfang
Am Ende
Aus fernen Laendern
Beobachtet
Bloedsinn
Bücher
Geschichtliches
Musik
Nachtleben
Neues
Studium
Terminkalender
Unilektuere
Wohnheimleben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren