23
Sep
2005

Glasklar!

...oder: Eine Lebensbiographie! ;)

Jeder kennt das doch sicher - von Klein auf bekommt man ständig von seinen Verwandten, Bekannten und Freunden "nützliche" Dinge geschenkt, deren Wert man aber zu diesem Zeitpunkt wohl noch vollkommen unterschätzt. Gläser zum Beispiel...ich meine, immerhin hat mir meine Gläsersammlung dazu verholfen, dass ich 2,50 Euro sparen kann, die ich sonst in einem weit bekannten schwedischen Möbelhaus für einen 10er-Pack schlichter, unbedruckter Gläser ausgegeben hätte. Ihr habt richtig gelesen, Bea macht sich daran Inventar für ihr neues Reich zu sammeln - sammeln ist wohl der richtige Ausdruck, denn heute bin ich durch die Stadt und unsere Wohnung gestreunt immer auf der Suche nach "Küchentools", wie meine Mutter sie nennen würden (Ein Anglezismus erster Güte, bei dem mir die Haare zu Berge stehen! ;)...).

Aber zurück zu meiner Gläsersammlung: Hat nicht jeder so eine?! Eine Gläsersammlung an der man prima seinen Lebensweg und die Beziehung zu anderen Personen ablesen kann?! ...Gesetz den Fall man hat die "Prunkstücke" nicht gleich im nächsten Mülleimer versenkt.Ich möchte hier und heute mal ein paar Einblicke in meine kleine Sammlung geben - auch wenn der letzte Umzug sie schon ein wenig dezimiert hat:


Fangen wir an in meiner Kindheit - denn dort gab es einen ganz klaren Glastrend: Namensgläser!



Lustigerweise erinnere ich mich noch an meine Oma, wie sie uns (meinem Bruder und mir) an Weihnachten voller Stolz solche Gläser überreichte mit den Worten: "Als Erinnerung..." Erinnerung? Scheinbar hat meine Oma mich nicht für sehr aufgeweckt gehalten, sonst hätte sie mir durchaus auch ohne Glas zugetraut, dass ich meinen Namen nicht vergesse...
Ansich ist meine Oma aber dennoch eine klasse Oma und ich hoffe sie hat ihre Meinung über mich im Laufe der Jahre ein wenig revidiert! ;)

Weiter geht es mit meiner Kommunion - an der ich neben schicken Hundetellern folgendes Glanzstück meiner Sammlung hinzufügen durfte:



Sehr geometrisch - scheinbar zeitlos - und im 3er-Pack mit einer Menge schwarzer Glassteine auf ein kleines Tablett drappiert. Ja, ich erinnere mich als wär es gestern! ;)...Von wem ich sie bekommen habe? Ich weiß es nicht - aber ihnen sei nochmal gedankt dafür. Nächstesmal schickt mir bitte einfach eine Postkarte, so wie es die anderen Verwandten auch getan haben...

Die Girlie-Zeit kam und in der Unterstufe des Gymnasiums brach die Diddle-Sucht aus. *räusper* Leider, leider, leider habe ich hier kein Diddle-Glas vorzuweisen (wie schaaaade!!!) - aber immerhin etwas vergleichbar "süüüüüß"es:



Geschenkt bekommen habe ich es zum 12.Geburtstag von einer damaligen Schulkameradin. Wer genau das war kann ich leider nicht mehr sagen...

Und zum Schluß kommen zwei Werke, so wie sie jeder wohl im Schrank stehen hat/hatte - ein anonymeres Geschenk gibt es scheinbar nicht, als folgende Gläser:



Ich finde diese Gläser sind mehr ein Ausdruck der Ratlosigkeit - Ausdruck dafür, dass man einen Menschen nicht kennt und sich doch dazu verpflichtet fühlt etwas zu schenken. Warum gerade solche Gläser? Wer vermag das schon zu sagen...vielleicht zieht hier doch wieder das angebliche "Nützlichkeits-Argument"?



Wer mir diese Gläser geschenkt hat? Ich weiß es wirklich nicht mehr und ich denke das hat auch hier wieder genug Aussagekraft...;)

So, wer nun klarer sieht, der möge sich unten doch noch verewigen! ;)

LG, Bea

22
Sep
2005

Wie sie wünschen!

"Vielleicht ein bißchen Farben reinbringen?" sprach der kleine Baron als ich ihn förmlich um eine Eingebung bezüglich meines Blog-Designs anbettelte ;)...

...und so habe ich hin und her und wieder zurück überlegt und ehrlich gesagt ist es mir schwer gefallen das ganze mal irgendwo anzufangen.Also habe ich Fotoseiten gewältzt und schließlich konnte ich meine eigene Einfallslosigkeit und meine Unentschlossenheit kaum noch ertragen. Im Endeffekt hat also doch irgendwo mein bischen Ehrgeiz gesiegt - denn langsam wurde es mir ja schon peinlich - und ich habe einfach angefangen. Mit Farbe ist aber noch immer so ein Problem für mich, denn viele Hintergrundfarben wirken so penetrant und meine Fotos, die hier in Zukunft stehe sollen, müssen ja auch noch irgendwie zur Geltung kommen. In Anlehnung an meine Homepage ist der Hintergrund also weiß - und passenderweise ist mir dieser grüne Hüpfer da übern Weg gelaufen und ich hab ihn kurzerhand mit "verwurstet"...

Öhem, ja =)...muss ich dazu mehr sagen? Vielleicht sowas wie: Schönheit liegt im Auge des Betrachters?! *ggg*...

Bildet Euch selbst ne Meinung - ihr könnt sie aber gerne unten als Kommentar hinterlassen!

LG, Bea

P.S.: Ich weiß selbst noch nicht, ob es so bleibt - aber bis ich rausgefunden hab obs mir gefällt mach ich erstmal nix dran =)...

21
Sep
2005

"O-Phase"...

Herrlich - bald gehörte ich auch zu diesen knuffigen Wesen, die an der Uni so liebevoll "Erstis" geschimpft werden ;)...

Und für diese Nachwuchsstudenten gibt es - wie fast an jeder Uni - eine sogenannte "Orientierungs-Phase" (kurz: O-Phase), welche zeitlich die erste Woche der Vorlesungszeit umfasst.

Was man sich darunter vorzustellen hat?

Näheres verrät der Zeitplan:

Sonntag, 30.10.2005 - 15 Uhr:

"Zwangloses Kennenlernen in Form einer Kuchenparty - der OPA (Orientierungsphasenausschuss) organisiert die Getränke, Sie bringen Kuchen mit."

Kaffeeklatsch unter Studenten - klingt doch schonmal nett! ;) - muss ich nur vorher noch einen Kuchen besorgen ^^...

Montag, 31.10.2005: Vorlesungsbeginn

10.15 Uhr:
Offizielle Begrüßung durch den Vizepräsidenten der Universität

ca. 11 Uhr: Rundgang mit Teamern (Tutoren)

14 Uhr: Beratung nach Fächern - Informationen zum Studium, Stundenplangestaltung etc.

Damit haben wir dann den ersten Tag schonmal hinter uns Gebracht und verdienen uns auch gleich einen freien Tag: Allerheiligen bleibt die Uni geschlossen! ;)

Mittwoch, 2.11:

Hm, am Mittwoch müssen ganz viele Studenten nochmal für Fächerberatungen an die Uni - aber dank meiner Fächerwahl hab ich scheinbar erstmal nichts zu tun ^^...abgesehen von einem ganz wichtigen Termin abends:

ca. 18 Uhr: Kneipenralley (Treffpunkt: Zentralplatz)

Donnerstag, 3.11:

Das mit der Kneipenralley werde ich am nächsten Morgen aber wahrscheinlich wieder bereuen, wenn ich um 8 in der Uni sein muss...:

8:00 Uhr:
Soziologie
12:00 Uhr: Allgemeine Studienberatung für Magister Artium
14:15 Uhr: Geschichte

Freitag, 4.11.:

21 Uhr:
Semestereröffnungfete...


Und danach soll ich dann wohl gewappnet sein für das Studium - die Frage ist nur was ich in dieser Woche lerne: studieren oder feiern?!... =)

LG, Bea

P.S.: Ein wenig wundert mich nur, dass es keinen Beratungstermin für das Fach Pädagogik im allgemeinen gibt...muss ich mich wohl nochmal umhören =)...
logo

Sei kein Frosch!

...erste Schritte im Studentenleben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

blatt-10

Aktuelle Beiträge

Ihr findet mich zukünftig...
...mehr hier: http://wgleben.twod ay.net/ Gemeinsames...
ra-bea - 26. Feb, 23:53
Frust!
Nun hab ich eine Idee - wollte basteln - aber wenn...
ra-bea - 13. Dez, 21:45
UMBAUPHASE!
Mein Blogg, wie er jetzt ist, gefällt mir nicht mehr....
ra-bea - 5. Dez, 15:15

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

kreuz

Scrabble-Highscore:

1. 364 Michael 2. 353 Stefan 3. 260 Natascha 4. 233 Bea 5. 219 Michael 6. 197 Markus 7. 195 Ulf 8. 187 Markus 9. 182 Stefan 10. 174 David

Mein Lesestoff


Daniel Defoe
Robinson Crusoe

kreuz

Listening to...


Tenacious D.
Tenacious D.


kreuz

Suche

 

kreuz

Status

kreuz

Online seit 7243 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:42
kreuz

Aktiv
Alltaegliches
Am Anfang
Am Ende
Aus fernen Laendern
Beobachtet
Bloedsinn
Bücher
Geschichtliches
Musik
Nachtleben
Neues
Studium
Terminkalender
Unilektuere
Wohnheimleben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren